TRAJANSSÄULE
| Rolling Rome
Die wunderschöne Trajanssäule wurde vor mehr als 1900 Jahren zu Ehren des Kaiser Trajans errichtete und gehört zu den besterhaltensten Bauwerken der Antike. Sie befindet sich heute noch auf ihrem ursprünglichen Platz, unmittelbar neben dem Piazza Venezia, und dient auf Grund ihres gigantischen Reliefs als äußerst wertvolle Informationsquelle. Dieses Meisterwerk der Bildhauerei zeigt sich von einer Detailgenauigkeit die ihres gleichen sucht und versetzt auch heute noch ihrer zahllosen Betrachter ins staunen.
Unter Kaiser Trajan (98 – 117 n Chr.) erreichte das römische Reich seine größte Ausdehnung. Aufgrund seiner zahlreicher militärischer Erfolge und innenpolitischen Errungenschaften, galt er als einer der beliebten Kaiser des römischen Reiches. Besonders bekannt ist das unter ihm entstandene Trajansforum, das mit abstand Größte der zahlreichen Kaiserforen, und die sich daneben in die Höhe erstreckenden Trajansmärkte. Die 112/113 n. Chr. vom Senat Ihm zu ehren errichtete Säule befindet sich noch heute, in Mitten der wenigen übergebliebenen Mauer des einst so prächtigen Forums. Von Boden bis zur Spitze gemessen erreicht die Säule eine stolze Gesamthöhe von 38,4 Meter, welche ganz bewusst gewählt wurde. Da Roms Stadtzentrum bereits komplett verbaut war und freies Bauland kaum vorhanden war, musste ein weg gefunden werden, genug Baufläche, für die gigantischen Pläne des Forums, herzustellen. Die Lösung fand man durch die Abtragung des sich hier eins befindenden Hügels. Unter enormen Anstrengungen der Arbeiter wurde der 38 Meter hohe Hügel komplett abgetragen und ermöglichte so den Bau des neuen Forums. Um die enorme Leistung „Trajans“ zu ehren und dessen Macht zu demonstrieren wurde die Säule exakt gleich hoch wieder der einstiege Hügel errichtet.