6 Fakten Zum Circus Maximus
| Rolling Rome

Interessante Fakten über Roms ältestes Stadion und das größte Stadion der Menschheitsgeschichte.
- Spiele, Spiele und noch mehr Spiele
Der Zirkus von Maxentius gilt als das größte Stadion im antiken Rom und als das Erste von den Römern erbaute Stadion. Er wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. für Wagenrennen (ludi cercenses) erbaut, die hier für fast 1000 Jahre gefeiert wurden. Doch es wurden auch andere Veranstaltungen abgehalten, wie z.B. Gladiatorenkämpfe (ludi gladiatorii) und Tierjagden. Manche davon waren von exotischer Natur, wie beispielsweise der von Pompeius arrangierte Kampf zwischen einer Gruppe barbarischer Gladiatoren und 20 Elefanten. Wenn man’s kann… - Nicht endende Renovierungen
Manche Dinge in Rom verändern sich nunmal nicht… Die erste Version des Zirkus Maximus war beinahe ausschliesslich aus Holz. Je reicher Rom wurde, desto prachtvoller wurde es. In all seiner Pracht war das oval geformte Rennfeld von Sitzreihen in Marmor umgeben, die sich über drei Stockwerke hinweg streckten. Unter den Sitzen befanden sich Geschäfte, Imbiss Buden, Bordelle und Bars. Es war für alles gesorgt. In der Mitte, zwischen den zwei Spuren, befand sich die “Spina”. Die Wirbelsäule, die Symbolisch für die Wirbelsäle der Feinde stand. Daher wurden auf dieser von jedem eroberten Lande ein Mitbringsel gestellt – um der Menge zu zeigen, wie machtvoll das römische Reich ist.