Skip to main content

FONTANA DELLA TARTARUGHE

 |  Rolling Rome

Die wunderschöne Fonatna della Tartarughe zählt mit Sicherheit zu den schönsten Fontätnen Roms. Ihr charakteristisches Aussehen und ihren heutigen Namen verdankt sie Berninis später hinzugefügten Schildkröten-Skulpturen. Die Fontänen liegt in Mitten des bekannten Rione Sant Angelo, besser bekannt als Jüdisches Viertel. Dieses geschichtsträchtige, von kleinen Gassen durchzogen Viertel, wird aufgrund seiner Schönheit oft und gerne von Touristen besucht. Dabei wird jedoch häufige die einzigartige Fontäne, eine der Hauptattraktionen des jüdischen Viertels, unbewusst ausgelassen.

Die Fontana della Tartarughe stammt aus der späten Renaissance und wurde zwischen 1580 und 1588 von dem Architekt Giacomo della Porta und dem Bildhauer Taddeo Landini errichtet. Die charakteristischen Bronzen Schildkröten, die das obere Becken der Fontäne schmücken, wurden erst 1658 im Zuge einer Restauration hinzugefügt und werden meist Gian Lorenzo Bernini zugesprochen. Sie diente so wie alle in der Renaissance errichtete Brunnen, als neu gewonnenen Trinkwassermöglichkeit und entstand im Zuge der von Papst Gregor XVIII verordneten Restaurierung des, aus dem ersten Jahrhundert stammend Aquädukt, „Acqua Vergine“. Die Fontana della Tartarughe gehört zu der Gruppe der aufgrund dieser Restaurierung, im 16 Jahrhundert 18 neu erstandenen Brunnen. Der ursprüngliche Standort sollte eigentlich der nahe gelegene Piazza Guidea werden, was jedoch auf Druck von Muzio Mattei, ein Familienmitglied der mächtigen und einflussreichen Mattei Familie, verhindert wurden. Auf sein Anliegen wurde der Brunnen, unter den Voraussetzungen der Pflasterung des Platzes sowie die Wartung des Brunnes seinerseits, auf dem kleinen Piazza Mattei in Mitten seiner Paläste errichte. Obwohl die Familie überzeugte Katholiken waren lebten Sie im damaligen Jüdischen Ghetto und galten nach der 1555 von Papst Paul IV errichteten Mauer, die das gesamte Viertel einschloss und die jüdische Bevölkerung wegsperrte, als Schlüssel zur Außenwelt.

    Der originale Entwurf der Fontäne stammt von dem bekannten Architekten Giacomo della Porta, der den jungen Bildhauer Taddeo Landini beauftragte die Skulpturen von vier Ephebes, junge Männer kurz nach der Pubertät, und acht Delphine, zu entwerfen. Die vier jungen Männer wurden in der Mitte der Fontäne platziert und standen mit einem Fuß auf dem Kopf der unteren Delphine, und stützten mit Ihrer freien Hand, die auf dem oberen Becken liegende weiteren vier Delphine. Das Wasser sollte aus dem Mund der Delphine über die darunterliegenden Muschelformationen weiter in das am tiefsten gelegenen Grundbecken rinnen. Schon kurz nach der Eröffnung jedoch gab es Probleme mit dem schwachen Wasserdruck. Da die römischen Fontänen nach dem Prinzip der Gravitation funktionierten, musste die Versorgungsquelle nicht nur höher als die Fontäne selbst sein, sondern auch im Verhältnis der zu versorgenden Fontänen passen. Da dieser Teilabschnitt des Aquädukt „Acqua Vergine“ seinen Ursprung in einem nur wenige Meter höherem Wasserreservoir, nahe des Piazza Spagna hatte, war das Gefälle für einen ausreichenden Wasserdruck nicht steil genug. Schon kurz nach der Fertigstellung des Brunnens, wurden die vier oberen Delphine wieder entfernt und das Problem somit gelöst. Das Gesamtbild der Fontäne war nun jedoch unvollständig . Die vier kräftigen Arme der Jünglinge, die zuerst die darüber liegenden Delphine stützen, schienen nun nutzlos. Auch diese Problem wurde während den von Papst Alexander VII beauftragten Restaurierungsarbeiten 1658 – 1659 von Bernini gelöst. Er dekorierte das obere Becken mit vier von ihm gestalteten Schildkröten, und verlieh damit dem Brunnen seine charakteristisches Äußeres und dessen heutigen Namen. 1979 wurde die erste der vier Schildkröten gestohlen und führte dazu, das die restlichen durch Kopien ersetze wurden. Die drei Originale werden seit dem im Kapitolinischen Museum aufbewahrt und ausgestellt.

    Die wunderschöne Fontana della Tartarughe liegt auf der Route unseren Rom City-Touren sowie unseren Rom in einem Tag Tour und wird natürlich nicht ausgelassen!