Skip to main content

10 fakten uber das Kolosseum

 |  Rolling Rome

Roms beliebtestes Denkmal wurde von 72 bis 80 n. Chr. erbaut. Das Kolosseum ist das größte und bekannteste Amphitheater aus römischer Zeit und gilt als Symbol Roms und die große römische Architektur. Das Kolosseum wurde als Geschenk der flavianischen Dynastie für die römischen Bürger errichtet, um ihre Popularität zu steigern, verschiedene Formen der Unterhaltung zu inszenieren und um der Welt römische Ingenieurtechniken vorzustellen.

  1. Falscher Name
    Der wirkliche Name des Kolosseums ist das „flavianische Amphitheater“, benannt nach der flavianischen Familienlinie der römischen Kaiser. Es erhielt den Namen Kolosseum wegen einer Statue namens “Der Koloss von Nero”, die sich sich direkt neben dem Amphitheater mit dem viel zu langen Namen befand. Schnell wurde aus dem „flavianische Amphitheater“ das viel einfacherer Wort “Kolosseum”.
  2. Bau von weniger als 9 Jahren
    In knappen 9 Jahren erbauten ungefähr 60.000 jüdische Sklaven das Kolosseum! Noch heute wäre der Bau eines Stadions dieser Größe in nur 9 Jahren schwierig. Das Kolosseum ist ein elliptisches Gebäude mit einer Länge von 189 Metern und einer Breite von 156 Metern, mit einer Grundfläche von 24.000 m² und einer Höhe von mehr als 48 Metern. Mehr als 100.000 Kubikmeter Travertinstein wurden für die Außenwand des Kolosseums verwendet, die ohne Mörtel von 300 Tonnen Eisenklammern zusammengehalten wurde.
  3. Trockener Sitzplatz in 20minuten
    In das Kolosseum passten um die 50.000 Zuschauer. Dank der 84 Tore und der Eingangsanweisung auf dem Eintritstaler, dauerte es nur knappe 20 Minuten, bis jeder seinen Platz fand. Mit unseren Sicherheitsvorkehrungen heutzutage fast unvorstellbar. An zu heissen doch meist nur an regnerischen Tagen genossen die Römer die früheste Version von einem Sonnensegel/Regenschirm. Wenn es regnete, spannten tausende von Seemännern eine rote Leinwand über das gesamte Kolosseum!
  4. Das Kolosseum als Schlachthof
    Etwa 400.000 Menschen kamen hier ums Leben und über eine Million wilde Tiere wurden geschlachtet. Spiele konnten bis zu 100 Tage andauern. Während der Eröffnungsspiele des Kolosseums im Jahr 80 n. Chr., die von Titus initiiert wurden, wurden rund 9.000 wilde Tiere geschlachtet. 107 n. Chr. Soll Kaiser Trajan seine Siege in Dacia mit Wettbewerben mit 11.000 Tieren und 10.000 Gladiatoren innerhalb von 123 Tagen gefeiert haben. Die letzten Gladiatorenkämpfe fanden 435 n. Chr. statt und die letzten Tierjagden stoppten 523 n. Chr.. Dies war hauptsächlich auf die Kosten für die Beschaffung von Tieren und Gladiatoren und die Wartung der teuren Einrichtung zurückzuführen.
    1. Übertreiben mit Seeschlachten
      Noch stets leicht umstritten, doch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fanden hier tatsächlich Seeschlachten statt. Als das Kolosseum noch in Babyschuhen steckte und der Keller noch nicht so hervorragend perfektioniert war, entfernte man den Holzboden der Arena und flutete alles mit Wasser, damit nachgemachte Seeschlachten stattfinden konnten. Diese Art der Unterhaltung war nicht ganz so beliebt wie die Gladiatorenkämpfe, so dass sie schließlich an einen anderen Ort verlegt wurde und der Holzboden dauerhaft wurde.
    2. Brot und Spiele
      Der Eintritt war frei und Essen gab es auch umsonst. Gebt dem Volke Brot und Spiele. Ein Mittel der Manipulation durch Entertainment – etwa wie TV heute. Dies hatte Folgen bis in die Neuzeit hinein. Während des Mittelalters wuchsen im Kolosseum eine Reihe von Obstbäumen und niemand verstand warum… Es scheint, dass die Leute dort entweder Samen ausspuckten oder ihre faulen Früchte (Anstelle von Eiern, wie im Mittelalter) in die Arena warfen. Tatsächlich war das Kolosseum ein beliebtes Ziel für Botaniker. 1643 wurde ein Katalog über die Flora des Kolosseums erstellt: Ganze 337 verschiedene Arten wurden gelistet.
    3. Erdbeben und Einsturz
      Viele Naturkatastrophen verwüsteten die Struktur des Kolosseums, aber es waren die Erdbeben von 847 n. Chr. und 1231 n. Chr., die den größten Teil des Schadens verursachten. Die gesamte Südseite des Kolosseum brach damals zusammen. Es war auch keine Hilfe, dass durch die Jahre die 300 Tonnen Eisenklammern gestohlen wurden und anders verwendet wurden. Heute wurde ein Teil dieser Struktur neu erbaut, doch der Unterschied ist unverkennbar. Die Marmorfassade und einige Teile der damals am Boden liegenden Trümmer des Kolosseums wurden für den Bau der Peterskirche in der Vatikanstadt und der Spanischen Treppe verwendet.
    4. Ein Allrounder
      Im frühen Mittelalter wurde es nicht mehr zu Unterhaltungszwecken genutzt. Schließlich wurde das Kolosseum für Werkstätten, Wohnungen, einen Steinbruch, eine Festung und sogar als christliches Heiligtum genutzt. Auch als Garage und für kleine Shops im Bereich, wo wir heute die Eingänge sehen, wurde es benutzt. Ein hoechst flexibles Gebäude. Heute wird es nur noch für Besucher verwendet und hat normaler weise um die 21ooo Besucher pro Tag.
    5. Besonderes
      Ray Charles, Paul McCartney, Billy Joel und Elton John haben alle einst ein Konzert im Kolosseum gegeben.
    6. Kolosseum in Politik
      Die Todesstrafe wurde 1948 in Italien abgeschafft und damit wurde das Kolosseum zu einem Symbol gegen die Todesstrafe. Heute, wenn jemand auf der Welt von der Todesstrafe begnadigt wird oder ein Land die Todesstrafe abschafft, wird das Kolosseum in Goldenen und Grünen Farben beleuchtet.